Gepäcktransport auf dem Camí de Ronda

Das Unternehmen www.costabravataxi.de bietet seit neuestem einen Gepäcktransport für Wanderer auf dem Camí de Ronda an (also auf dem GR 92-Abschnitt an der Costa Brava). Der Service ist sogar auf die von uns vorgeschlagenen Etappen abgestimmt! Wer also Interesse an einer Wanderung mit Gepäcktransport hat, wird dort ab sofort fündig. Das Taxi-Unternehmen mit Sitz in Roses (Etappenziel von Etappe 3) wird von deutschsprachigen Inhabern geführt, die auch telefonisch gut erreichbar sind.

Ihr könnt eure Wanderung also vollständig individuell planen, bucht Hotels und Pensionen nach eurem Geschmack und ab sofort habt ihr auch die Möglichkeit, zusätzlich einen Gepäcktransport zu buchen. Ein paar Hinweise und Einschränkungen, was ihr beim Gepäcktransport beachten solltet:

  • Der Gepäcktransport erfolgt grundsätzlich tagsüber (Abholung nach der Frühstückszeit) von Hotel zu Hotel. Bei der Ankunft im Hotel solltet ihr direkt Bescheid geben, dass die Koffer am nächsten Tag von CostaBravaTaxi abgeholt werden und auch das nachfolgende Hotel informieren, dass die Koffer vor euch ankommen. In der Regel bekommt ihr die Taxifahrer also gar nicht zu Gesicht.
  • Eine eindeutige Kennzeichnung des Gepäcks mit Angabe des nächsten Ziel-Hotels ist empfehlenswert, um Missverständnissen vorzubeugen.
  • Bei der Etappenplanung muss berücksichtigt werden, dass zwingend eine Übernachtung am Startpunkt der ersten Etappe eingeplant werden muss. Ansonsten wird es mit der Übergabe des Gepäcks schwierig. Konkret heißt das: ihr übernachtet vor Etappe 1 in Portbou und wandert erst am nächsten Tag nach Llançà. Wer dagegen ohne Gepäcktransport unterwegs ist, könnte auch vormittags nach Portbou anreisen und direkt loswandern (Halbtageswanderung). Das ist mit Gepäcktransport leider nicht möglich.
  • In unseren Etappenbeschreibungen haben wir an mehreren Stellen verschiedene Varianten erwähnt -  CostaBravaTaxi deckt aber nicht alle Varianten ab. Konkret sind daher folgende Einschränkungen zu berücksichtigen:
    • Nach Etappe 3 muss in Roses übernachtet werden - die Variante "Übernachtung in Empuriabrava" ist nicht möglich. Dafür ist der Gepäcktransport für Etappe 4 (von Roses nach L'Escala) so kalkuliert, dass der Taxifahrer euer Gepäck und euch selbst in Roses abholt und einen kurzen Umweg fährt, um euch zum Ausgangspunkt von Etappe 4 in Empuriabrava zu bringen.
    • Eine Zwischenübernachtung im Hotel Cala Joncols auf Etappe 3 ist nicht möglich.
    • Es ist aber durchaus möglich, zwei Nächte in Cadaqués zu übernachten.
    • Etappe 10 wird durch den Gepäcktransport nicht abgedeckt. Der letzte Zielort des Gepäcktransports ist Tossa de Mar.
  • Die von CostaBravaTaxi kalkulierten Preise beziehen sich auf die Kapazität von einem Taxi, es ist also ohne Probleme möglich, sich den Gepäcktransport zu mehreren Personen zu teilen (gleiche Unterkünfte vorausgesetzt, max. 5 mittelgroße Koffer + 5x Handgepäck)

Die Buchung erfolgt entweder über das Formular unter https://www.costabravataxi.de/de/sonstige-transfers/gepacktransport-auf-dem-cami-de-ronda/59/1/ oder telefonisch unter +34 610 290 891. Eine Vorlaufzeit von mindestens einer Woche wird erbeten. Außerdem müssen zum Zeitpunkt der Gepäcktransport-Buchung alle Unterkünfte feststehen. Flughafentransfers sind dort übrigens auch im Angebot.

Über Feedback zum Gepäcktransport würden wir uns freuen!

17 Kommentare

  1. HI – I am thinking of hiking 4-7 days on the cami de ronda in early April (either the week of April 4-11 or April 11-18). We would be either a group of 4 or a group of 8. We would be happy with very inexpensive, basic hotels/hostels, either 2 to a room or 4 to a room. Could you give me a rough sense of how much we should budget for such a trip, and if you think the weather in April would be okay? We don’t mind colder weather as long as it is safe.
    The other question I had was about luggage transfer. We might be interested in just leaving most of our luggage somewhere at the beginning of the trip, and then have it transferred once, to the end of the trip. in between we’d carry all of our stuff. is this something that is possible and do you know what the cost might be (about 2-4 medium bags)? the luggage transfer company would need to hold onto our luggage for 4-7 days as part of it unless there is a hotel at the beginning that might do that.
    thanks so much, any help or advice is really appreciated. Jeff

    • Hallo Jeff,
      danke für deine Fragen! Im April sollte das Wetter normalerweise schon ganz gut sein. Bisher wurde nur Februar/März wegen häufigem, starken Sturm als kritisch zurückgemeldet.
      Übernachtungskosten: Das lässt sich am einfachsten prüfen, indem du unsere Planungs-Tabelle verwendest und bei Booking.com 4 Erwachsene einträgst (Link Planungs-Tabelle). Teilweise gibt es schon Angebote ab 50€ (für 4 Erwachsene). In den teureren Orten muss man eher mit 120€ (für 4 Erwachsene rechnen). Zu den teureren Orten zählen Cadaqués, Torroella de Montgrí und Begur.
      Gepäck-Lagerung: Am einfachsten wäre es, das Gepäck in Barcelona zwischenzulagern (Infos: https://www.costabrava-wandern.de/anreise-an-die-costa-brava/). Bei „Locker Barcelona“ haben wir selbst auch schon unser Gepäck aufgegeben. Falls das für euch nicht passend ist, ist vielleicht an einem anderen Orten etwas dabei, z.B. in Girona, wo ihr auf jeden Fall mit dem Zug durchfahren werdet (https://bagbnb.com/). Eine Kombination aus Gepäck-Lagerung und Gepäck-Transport ist aber meiner Meinung nach nicht möglich.
      Alle Fragen beantwortet?
      Viel Erfolg und viel Spaß beim Wandern!
      Frank

  2. Hallo Frank
    Habe ein spezielles Problem….unsere Familie wird im Oktober von Avignon nach Barcelona mit dem Fahrrad fahren. Der Cami Ronda ist für Bikes ungeeignet, soviel ich auf dem Netz gefunden habe…..Wir würden aber ungemein gerne ein Stück des Camis machen….weisst du, ob man die Fahrräder als „Gepäck“ transportieren lassen könnte?
    Danke für deine Antwort
    Myriam

    • Hallo Myriam,
      soweit ich weiß transportiert der Anbieter „Costabravataxi“ regelmäßig auch Gepäck für Fahrrad-Gruppenreisen. Vermutlich wird da auch schon das eine oder andere Ersatzfahrrad dabei gewesen sein. Einfach mal dort nachfragen – die sprechen deutsch und können dir sicherlich weiterhelfen.
      Viele Grüße
      Frank

  3. Danke vielmals für die schnelle Antwort!! Die Webseite ist übrigens super!! Wenn du sagst, die transportieren Ersatzfahrräder, heisst das, dass man (evtl. auch nur Teile) des Cami mit dem Fahrrad machen kann??

    • Hallo nochmal, nein so war das nicht gemeint. Die Radsportler machen glaube ich eher im Hinterland bzw. rund um Girona Urlaub. Eingezeichnete Radwege an der Costa Brava findest du aber z.B. hier: https://cycling.waymarkedtrails.org/#?map=11!42.109!3.1969. Da gibt es ganz wenige Überschneidungen mit dem Wanderweg. Auf der Karte im angegebenen Link kannst du zwischen Cycling und Hiking hin- und herwechseln.

  4. Buenas tardes

    Estoy calculando y intentando hacer todo lo posible para poder hacer unas etapas en concreto creo que 8 desde el día 1 hasta que termine las etapas.
    Etapa 1 Portbou – Llançà me alojaría hostal por bou la primera noche . Pasaria noche en llancá.
    Etapa 2 Llancá -caduques- Me alojaría en caduques dos noches .
    Etapa 3 Cadaques -Roses Me alojaria en Roses 2 noches . Cogería taxi hasta Empuriabrava
    Esto no lo tengo claro me gustaría ir hasta Begur pero en algún medio de transporte no se si sera posible para poder hacer la ruta Etapa 7 Begur Palamós.
    ¿Como ves lo que planteo merece la pena hacer alguna ruta mas?
    Según lo que planteo donde podría dejar mi coche para hacer todo este itinerario , no se donde dejarlo .
    Muchas gracias

    • Hallo Jonatan,
      entschuldige meine späte Antwort. Dein Plan klingt eigentlich ganz gut, aber warum möchtest du zwei Nächte in Roses verbringen? Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du von dort aus einige Etappen überspringen und nach Begur kommen. Das ist leider nur mit mehrfachem Umsteigen möglich und dauert mindestens drei Stunden (Link: https://moovitapp.com). Ich würde dir davon eigentlich abraten.

      Dein Auto parkst du am besten in Figueres (z.B. hier: https://www.saba.es) und fährst von dort aus mit dem Zug nach Portbou. Auf Ende der Wanderung kommt man mit dem Bus wieder relativ leicht zurück nach Figueres. Falls du tatsächlich bis Palamós wandern solltest, käme auch Girona als Parkplatz in Frage (Parkpätze ebenfalls über saba.es verfügbar).
      Ich hoffe, das hilft dir bei der Planung weiter.
      Viele Grüße
      Frank

  5. Bonjour,
    J’ai un problème de transport pour 1 bagage seulement, sur le GR92.
    voici nos étapes:
    Collioure-Banyuls 17/05/22
    Banyuls-Coléra 18/05/22
    Coléra-El port de la Selva 19/05/22
    El port de la Selva-Cadaques 20/05/22
    Cadaques-Roses 22/05/22 (et non pas le 21/05/22)
    Merci pour vos conseils
    JP

  6. We are arriving to hike on Saturday and Costa Brava Taxi just canceled our luggage transfers on the GR-92 at the last minute! We are a mother-daughter hiking from San Feliu to Begur. Can anyone give us last minute advice?? We are distressed after all the planning.

    • Hallo liebe M. Dial!
      Ich habe gerade mit Costa Brava Taxi telefoniert – ihr scheint euch da missverstanden zu haben. Laut Costa Brava Taxi hattest du zwar angefragt, aber letztendlich kam keine Buchung zu Stande, weil die gewünschte Strecke nicht realisierbar war.
      Als Ratschlag in letzter Minute bleiben dir wohl nur die öffentlichen Verkehrsmittel bei der Anreise (siehe https://www.costabrava-wandern.de/category/gr-92-anreise/). Und für den Gepäcktransport könntest du ggf. vor Ort in der ersten Unterkunft nach einem lokalen Taxiunternehmer fragen. Ihr scheint ja nur zwei Etappen zu wandern, das scheint mir auf jeden Fall machbar.
      Allerdings ist gerade Hochsaison und entsprechend ist die Auslastung der Taxis hoch… Ich wünsche euch viel Glück und trotzdem einen schönen Urlaub!
      Viele Grüße
      Frank

  7. Hi
    Within 2 weeks we are gone walk gr92 with a dog. Do you know how we can get back to the starting point with a dog. May we take the bus or how should you arrange it.?
    thanks already for the answer

    We also have a mobilhome with us but we cant replace it every day i think

    • Hallo Rina,
      mit Hund wird es in der Tat schwierig: Ich hatte dazu schon mal recherchiert (siehe Antwort an Mira). D.h. auf vielen Busverbindungen könnte es sein, dass Hunde nicht erlaubt sind. Auch in den Zügen gelten in Spanien meiner Meinung nach Größenbeschränkungen für Haustiere (nur kleiner als 10kg). Falls euer Hund kleiner ist, könnte die Kombination aus Taxi und Zug eine Lösung für die Rückfahrt darstellen.

      Außerdem noch ein Sicherheitshinweis: Die Costa Brava ist leider teilweise erhöhter Diebstahlkriminalität ausgesetzt (insbesondere in Autobahnnähe). Daher die Empfehlung, euer Fahrzeug entsprechend sicher unterzubringen und/oder gut zu versichern. Ein Wohnwagen, der über mehrere Tage an der Straße steht, könnte ggf. Begehrlichkeiten wecken. Siehe hierzu auch den Abschnitt „Kriminalität“ auf der Seite des deutschen Auswärtigen Amtes: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534#content_1.

      Ich hoffe das hilft euch bei der Planung weiter und ihr findet eine gute Lösung für eure Reise- und Wanderpläne!
      Viele Grüße
      Frank

  8. Hallo Frank,

    Wat fijn dat ik je mag mailen met een vraag.
    Samen met een nichtje uit Canada zou ik graag zonder gids en zonder groep het 1e traject van de GR 92 lopen.
    Is het mogelijk om onderweg onze tent op te slaan, en te( wild) camperen?
    Zijn er campings op de route?
    Ik hoor graag van je.

    Groetjes Monique

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert